/
/
/



Reymar von Wedel

Kurt Scharf
Kämpfer und Versöhner
Geleitword von Dr. Manfred Stolpe 7
Vorwort 13
I. Vor den Kämpfen 15
II. Im Kirchenkampf gegen die Nazis 19
    1. Die Gemeinde in Sachsenhausen 19
    2. Staatskommissar und Ariernachweis 20
    3. Pfarrernotbund 22
    4. Die deutschen Christen 24
    5. Barmen und die Folgen 25
    6. Brandenburger Bekenntnissynode 26
    7. Um die jungen Theologen 29
    8. Abendmahl im KZ 30
    9. Liturgie zur Thechien-Krise 33
    10. Als Soldat 34
III. Aufbau und Widerstand in der DDR 37
    1. Neuanfang 37
    2. Propst für Brandenburg 38
    3. Schatzmeister der Kirche 46
    4. Bewahrer der Einheit 52
    5. Ratsvorsitzender 58
    6. Kirchentag 60
    7. Ausweisung 61
IV. Versöhner und Helfer in Westberlin 65
    1. Wege durch die Mauer 65
    2. Um die Einheit der EKiD 68
    3. Bischofswahl 72
    4. Sorge um Israel 75
    5. Anwalt der Gefangenen 77
    6. Versöhner und Helfer 86
V. Abschied 99
Anhang 47
Barmer Bekenntnis 101
Vortrag von Dr. Karnetzki zum 100. Geburtstag von Kurt Scharf 105
Totenfeier in der Marienkirche: Ansprache von Dr. Siegfried Ringhandt 113
Personenregister