/
/
/



Joachim Heise/Johannes Gruhn (Hg.)

Horizont und Mitte. Albrecht Schönherr.
Pfarrer und Bischof in zwei Diktaturen.
Zum 100. Geburtstag
Wer war Albrecht Schönherr?

Der bis zuletzt tief angefochtene Christ? Der selbstbewusste Bischof und gewinnende Diplomat? Der Interpret Bonhoeffers für den Weg der Kirche durch Glaubensfeindschaft und Abkehr von der Religion? Ein Mann, der familiäre hinter der beruflichen Verantwortung gern zurückstellte? Der unerreichbare Vater? Das stolze Haupt seiner Viergenerationenfamilie? Der blendende Gesellschafter? Der unwirsche, der verletzende Schwerhörige? Der Rechthaber drinnen? Der gesuchte Gesprächspartner draußen? Das immer noch verwöhnte Einzelkind als Promotor eine »brüderlichen Kirche«?

Viele Bilder, viele Rollen.


Jürgen Henkys, Predigt beim Begräbnis von Albrecht Schönherr
am 20. März 2009 in Potsdam-Bornim.
Mit Beiträgen von:
  • Vicco v. Bülow
  • Christoph Demke
  • Rainer Eppelmann
  • Erhard Eppler
  • Hildegard Führ
  • Barbara Green
  • Brigitte Grell
  • Christa Grengel
  • Reinhard Groscurth
  • Ludwig Große
  • Birgid Gysi
  • Jürgen Henkys
  • Robert Hinz
  • Wolfgang Huber
  • Martin Kramer
  • Martin Kruse
  • Günter Kuhn
  • Eduard Lohse
  • Rudolf Mau
  • Joachim Nischwitz
  • Axel Noack
  • Cornelia Radeke-Engst
  • Konrad Raiser
  • Helmut Reihlen
  • Hans-Jürgen Röder
  • Ferdinand Schlingensiepen
  • Harald Schultze
  • Manfred Stolpe
  • Reymar v. Wedel
  • Friedrich Winter
  • Andrzej Wójtowicz
Axel Noack
Zum Geleit
9
»Viele Bilder, viele Rollen«
Eine Einführung der Herausgeber
11
Vicco von Bülow
»Der deutsche, demokratische Bischof«
27
Rainer Eppelmann
Eine Rose für den Bischof
28
Erhard Eppler
In der Auguststraße
33
Hildegard Führ
Gespräche über den Glauben
35
Barbara Green
Lebenslust und Neugierde
41
Brigitte Grell
Schlaglichter
50
Christa Grengel
Unterwegs beobachtet – Abschiedsreise 1981
55
Reinhard Groscurth
Genf 1967 – Eberswalde 1968 – Genf 1969 – Berlin 1970
60
Ludwig Große
Begegnungen mit Albrecht Schönherr
64
Birgid Gysi
Erinnerung an einen besonderen Menschen
73
Robert Hinz
»Wer möchte leben ohne den Trost der Bäume«
77
Martin Kramer
Eindrücke
87
Martin Kruse
Mein Amtsbruder »auf der anderen Seite«
92
Günter Kuhn
Distanz und Nähe – Der Direktor des Predigerseminars
98
Eduard Lohse
Evangelische Kirche im geteilten Deutschland
108
Rudolf Mau
Auf schwierigem Weg – Schritte ins Freie
118
Joachim Nischwitz
Wirken für die kirchliche Land- und Forstwirtschaft
135
Cornelia Radeke-Engst
Pfarrer der Domgemeinde
143
Konrad Raiser
Der Kirchenbund und die Ökumene
153
Helmut Reihlen
Erinnerungs- und Begegnungsstätte Bonhoefferhaus in
Berlin-Westend
162
Hans-Jürgen Röder
Leitfaden für ein ganzes Leben
168
Ferdinand Schlingensiepen
Erinnerungen an Albrecht Schönherr
174
Harald Schultze
Gedächtnisstätte für die Blutzeugen des Kirchenkampfes
im Dom zu Brandenburg
186
Manfred Stolpe
Bewährung
194
Reymar von Wedel
Mit Kurt Scharfs Geleit
211
Friedrich Winter
Der »andere« Schönherr – Vom bischöflichen Alltag
in Berlin-Brandenburg
214
Andrzej Wójtowicz
In Polen unvergessen
245
 
ZUM TODE ALBRECHT SCHÖNHERRS
Christoph Demke
Nachruf
250
Wolfgang Huber
Predigt im Trauergottesdienst
253
Jürgen Henkys
Ein Freundeswort
263
 
Personenregister 269
Abbildungsnachweis 271
Zu den Herausgebern 272