Rotraut Simons "Der Pfarrer bleibt vom Bild her problematisch." Christliche Filminhalte in der DDR |
|
Einführung (Ausschnitt) Die Darstellung kirchlicher Amtshandlungen oder gläubiger Menschen war in Filmen, die in der DDR in den Kinos gezeigt wurden, eher die Ausnahme. Waren solche Sachverhalte aber doch Bestandteil eines geplanten Filmprojektes, kam es häufig schon im Vorfeld der Produktion des Films zu Auseinandersetzungen der Filmschöpfer mit dem SED-Parteiapparat oder dem DDR-Staatsapparat und zu mehr oder weniger massiven Eingriffen in die künstlerische Freiheit. Diese Diskussionen konnten Auswirkungen unterschiedlicher Art haben: von der Ãnderung einzelner Dialogzeilen oder Bildmotive reichten diese bis zur Neuproduktion ganzer Szenenkomplexe oder auch dem Abbruch ganzer Produktionen. ... Filmliste Eine Übersicht von Filmen mit christlichen Inhalten die es in der DDR zu sehen gab, gibt es im neben stehenden Link. Jeder aufgezählte Film enthält auch eine Beschreibung, die heruntergeladen oder gleich gelesen werden kann. |
Filmliste komplette Einführung Literaturverzeichnis |