13. Dez 2007 |
Junge Werkstatt, Selbst- und Fremdbilder zwischen Ost und West. Familiäre Erinnerungskultur der NS-Zeit, Iris Wachsmuth |
15. Okt 2007 |
Werkstattgespräch, Die kirchliche Landwirtschaft in der DDR, Joachim Nischwitz, Hans Müller und Gerhard Jost |
10. Sep 2007 |
Junge Werkstatt, Der lange Schatten des Staat-Kirche-Konfliks. Erste Ergebnisse einer Drei-Generationenstudie zum religiös-weltanschaulichen Wandel in Ostdeutschland, Uta Karstein |
30.+31. Aug 2007 |
Institutsexkursion 2007, Vier-Kloster-Fahrt, Heiligengrabe, Havelberg, Drübeck, Jerichow, Mit Vortrag und Gespräch mit Propst i.R. Heino Falcke, Thema: Was bleibt? Bleibt was? Das Erbe des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR. |
22. Mai 2007 |
Vortrag und Diskussion, "Staat und Kirche im Verständnis von Otto Dibelius", Dr. Hartmut Fritz (Im Rahmen der Eröffnung der neuen Büro- und Arbeitsräume des Instituts) |
16. Apr 2007 |
Werkstattgespräch, Vor 40 Jahren: Die Fürstenwalder Erklärung der Östlichen EKD-Teilsynode vom 5. April 1967. Die evangelischen Kirchen und die Einheit Deutschlands, Prof. Dr. Horst Dähn, Dr. Claudia Lepp, Dr. Anke Silomon, Dr. Karoline Rittberger-Klas |
12. Mär 2007 |
Abendgespräche über Gott und die Welt, Gast: Dr. Manfred Stolpe |
12. Feb 2007 |
Bücherstunde, Informationen und Gespräche über interessante Neuerscheinungen: - OKR Dr. Helmut Zeddies - Studie: Kirche gestalten, Zukunft gewinnen. Gestalt und Gestaltung evangelischer Kirchen in einem sich verändernden Europa, - Präsident i.R. Dr. Friedrich Winter - Probst Siegfried Ringhandt (1906-1991). Bekenner in zwei Diktaturen, -Dr. Joachim Heise - Christa Lewek. Kompetent und unbequem. Eine Frau im Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR |