Am 4. August um 10.30 Uhr erinnert sich einer der engsten Freude von Albrecht Schönherr, Prof. Jürgen Henkys, an den Bischof und seine in diesem Jahr verstorbene Frau Annemarie. Anschließend sprechen der jüngste Sohn von Albrecht Schönherr, Dr. Johannes Schönherr, und Dr. Joachim Heise über die Ausstellung. Die Ausstellung ist in der Laurentius-Kirche bis September zu sehen.
Gast in der anschließenden Podiumsdiskussion ist der ehemalige Kinderdarsteller Dr. Jörg Resler.
Ausstellungseröffnung mit Werken des Malers Rolf Schubert (1932-2013
Präsentation des „Lebensbuches“ von Sup. i. R. Günter Kuhn (Fürstenwalde)
Die St.-Thomas-Gemeinde und das Berliner Institut für vergleichende Staat-Kirche-Forschung laden aus Anlass des Falls der Berliner Mauer vor 25 Jahren ein:
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge A-Dur
Aus dem Wohltemperierten Klavier, 2.Teil
Begrüßung
Claudia Mieth, Pfarrerin der St.-Thomas-Gemeinde
Eröffnung der Ausstellung mit Werken des Berliner Malers Rolf Schubert
Dr. Joachim Heise, Leiter des Instituts
Rundgang durch die Ausstellung
Johann Sebastian Bach
Aus Partita Nr. 1 B-Dur, Menuett I-II-I, Gigue
Präsentation der Lebenserinnerungen von Superintendent i. R. Günter Kuhn:
„Fürchte Dich nicht. Glaube nur. Aus dem Alltag eines Pfarrers in der DDR"
Prof. Dr. Jürgen Henkys
Gespräch mit Günter Kuhn
Dr. Joachim Heise
Johann Sebastian Bach
Präludium und Fuge C-Moll
Aus dem Wohltemperierten Klavier, 1. Teil
Am Cembalo: Manfred Maibauer, Kantor der St.-Thomas-Gemeinde